agonia portugues v3 |
Agonia.Net | Regras | Mission | Contato | Participar | ||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
||
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Artigo Comunidades Concurso Crônica Multimídia Pessoais Poesia Imprensa Prosa _QUOTE Roteiro Especial | ||||||
![]() |
|
|||||
![]() |
agonia ![]()
■ A 8th Bienal do Douro sem limites ![]()
Romanian Spell-Checker ![]() Contato |
- - -
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 2006-02-17 | [Este texto deve ser lido em deutsch] | Submetido por Anton Potche
gerhardt hatte uns kaffee versprochen, er
hielt ihn auch. nachschlagwerke, wacklige türmchen, mein schreibtisch ist meine burg. aus dem rauch hörten wir creangăs geiß mit den drei geißlein, bis aufs ende ins deutsche gebracht, dann kam melanie, fast hätte der wolf sie gefressen, so ernst meint es gerhardt. pläne: werner spricht von baconsky, team- work ist eine gute sache. einer muß schnell um wein gehn. das letzte geißlein wird in der schublade versteckt. ich trete auf den balkon, jetzt ist louis armstrong da. der abend ist heruntergefallen. trotzdem verheißt das rötliche straßenlicht wärme. den nordbahnhof könnte ich kraulen, als hätte ers nötig. der nachbar ißt bratkartoffeln. später tranken wir auf die zukunft in bukarest [aus „siebensachen“, Gedichte; Kriterion Verlag, Bukarest 1979]
|
||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() | |||||||||
![]() |
Portal de Literatura, Poesia e Cultura. Escreva e desfrute os artigos, crônicas, prosa, poesia clássica e concursos. | ![]() | |||||||
![]() |
A reprodução de qualquer material sem a nossa permissão é estritamente proibida.
Copyright 1999-2003. Agonia.Net
E-mail | Regras para publicação e de privacidade